Eine Karte der Odyssee

Die Odyssee selbst und viele ihrer Elemente sind heute noch sprichwörtlich, wie etwa die Wahl zwischen Skylla und Charybdis; der betörende Sirenengesang; das Becircen. Die Erlebnisse des listenreichen Odysseus, der doch immer wieder in neue Schwierigkeiten gerät, sind märchenhaft und doch mit vielen Parallelen zu unseren Erfahrungen. So ist es auch mit der Geographie seiner Reise, die zwischen Ortskundigkeit und großer Phantasie schwankt und daher zu verschiedenen Verortungen der Handlung Anlass gegeben hat.

The Odyssey Map von Gisele Mounzer

The Odyssey Map von Gisele Mounzer

Eine populäre Anordnung der Orte der Odyssee kann man auf der „Odyssey Map“ sehen, die von Gisele Mounzer erstellt wurde. Eine schöne Art, der Reise des Odysseus zu folgen. (Ob eine Lokalisierung der Insel Aiaia, der Heimat der Circe, auf den Balearen vertretbar ist, weiß ich allerdings nicht.)

Eine andere Art besteht darin, das Buch von Armin Wolf (nicht der Journalist, sondern der Historiker) zu lesen. Darin beschreibt er die Hypothese, wie auf Grund akribischer Vergleiche der Reiseschilderungen der Odyssee mit nautischen Daten (die vor allem sein Bruder Hans-Helmut Wolf leistete) eine Reiseroute des Odysseus rund um Sizilien und quer über Kalabrien ausgesehen haben könnte. „Homers Reise: Auf den Spuren des Odysseus“ verfolgt dabei nicht den Ansatz, damit eine Historizität der Ereignisse zu behaupten, sondern will zeigen, dass Homer seinen Zuhörern eine Geschichte innerhalb des Horizonts der griechischen Welt erzählte. Ähnliches gelang ja auch überzeugend für die Illias.

Wenn die Via Appia eine U-Bahn wäre …

Vielleicht erinnern sich manche noch an das Projekt Orbis, das der Österreicher Walter Scheidel und Elijah Meeks an der Universität von Stanford verwirklicht haben. Orbis ist sozusagen ein Navi für das Römische Reich zur Zeit des Septimius Severus, mit ein paar der Quellenlage geschuldeten Abweichungen vom Zeitrahmen. Ich habe in diesem Blog über eine frühere Version schon geschrieben.

Römisches Straßennetz ca 125 n Chr - Urheber Sasha Trusbetskoy

Römisches Straßennetz ca 125 n Chr – Urheber Sasha Trusbetskoy

Sasha Trubetskoy hat das Straßennetz des Römischen Reiches ebenfalls fasziniert. Und da er ein begeisterter Kartograph ist, musste daraus eine Karte der wichtigsten Straßen werden, ähnlich einer U-Bahn-Streckenkarte. Die Städte sind die Stationen, die Straßen sind farbcodiert. Soweit bekannt, hat er die Straßen mit ihren echten Namen bezeichnet. Sonst nahm er sich in der Namensgebung einige Freiheiten, wie er freimütig schreibt, damit alle dieser „römischen Autobahnen“ auch einen Namen haben.

Wem diese faszinierende Karte besonder gut gefällt, der kann beim Urheber auch ein hochauflösendes PDF für ein Poster oder ähnliches bestellen.

Antonio Salieri: Ein paar Streifzüge in die „Schule der Eifersucht“

Antonio Salieri wird als bedeutender Meister der Musikerziehung, aus dessen Unterricht viele berühmte Komponisten und Sänger hervorgingen — man denke nur an Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Giacomo Meyerbeer oder auch Catarina Cavalieri — sehr geschätzt. Es war ihm eben nicht bloß eine Gelegenheit, sein Salär aufzubessern, sondern ein echtes Anliegen, wie sich auch in seinem späteren Engagement für die Gründung eines Musikkonservatoriums in Wien zeigte.

Doch das wäre alles nicht möglich gewesen, hätte er sich nicht zuvor schon einen glänzenden Ruf als Komponist erarbeitet. Einige Beispiele dafür konnte man in letzter Zeit wieder hören. Vor allem seine komischen Opern werden wieder entdeckt.

So spielte das Wiener „Theater an der Wien“ vor kurzem seinen Falstaff. Bereits 2015 erarbeitete Werner Ehrhardt mit „L’arte del mondo“ das erfolgreiche Dramma giocoso La scuola de’ gelosi, die „Schule der Eifersüchtigen“, wie es auf Deutsch genannt wurde, in einer konzertanten Fassung, die auch auf CD erhältlich ist. Hier die Sinfonia, sprich: die Opernovertüre, gespielt von „L’arte del mondo“:

Wie es in Barock und Klassik gang und gäbe war, wurde auch diese Oper je nach Aufführungsort und vorhandenem Ensembe adaptiert und einzelne Nummern geändert. Das schwungvolle Stück wurde in Venedig uraufgeführt, aber für Aufführungsserien in Wien umgearbeitet. Für Änderungen des Librettos — ursprünglich von Caterino Mazzolà — zeichnete in Wien wahrscheinlich Lorenzo da Ponte verantwortlich. Ein Amalgam der verschiedenen Wiener Fassungen zeigt derzeit die Kammeroper in Wien. Die Chancen auf eine spätere Veröffentlichung auf Video stehen ziemlich gut.

Cecilia Bartoli hat die Arie Ah sia gia de‘ miei sospiri der Wiener Fassung eingespielt — ein bewegtes Stück einer betrogenen, aber hoffenden Ehegattin. Dass sich ein solches Stück nahtlos in den Rahmen einer komischen Oper einfügt, ist der Meisterschaft Salieris geschuldet.

Die Oper ist zudem für ein bezauberndes Quintett berühmt, das von keinem geringerem als Johann Wolfgang von Goethe als „anbetungswürdig“ bezeichnet wurde und Adolph Freiherr Knigge in höchsten Tönen lobte: „Harmonie, ohne Schwulst, mit klarem, reinen Gesange verbunden, Kunst mit Klarheit und Deutlichkeit und eine eigene Instrumentalbegleitung, die sich ganz von den Singstimmen entfernt, aber doch dieselben mehr erhebt als verdunkelt, finden wir hier vereint, und in ein meisterhaftes Ganzes verwebt. Dies Quintett ist mehr wert, als hundert ohne Sinn Ausdruck und Leben, auch nach den strengsten Regeln ängstlich hingeschriebene Fugen.“

In diesem Quintett — Ah la rabbia mi divora — vermischen sich auf komische Weise die verschiedenen Intrigen, die von den Protagonisten gesponnen werden. So gibt sich der eifersüchtige Ehemann gut gelaunt, als ob er eine Geliebte hätte („la lan la“), der umtriebige Graf versucht mit einem Kartenspiel die Gattin des Eifersüchtigen zu verführen, die das Spiel ihrerseits zur Bestrafung des eifersüchtigen Gatten mitspielt. Die Gräfin wiederum gibt sich gleichgültig ob der Untreue des Grafen, um ihn selbst eifersüchtig zu machen. Und der alle Intrigen koordinierende Leutnant kommentiert und greift immer wieder ein. Ein herrlicher Spaß, wieder in der Aufnahme von „L’arte del mondo“:

Das Autograph dieses Quintetts kann man übrigens digitalisiert einsehen.

Im Dezember 2016 konnte man die Oper übrigens erstmals in moderner Zeit tatsächlich auf der Bühne sehen, mit Kostümen, Dekoration und Regie. Jacopo Cacco und Giovanni Battista Rigon transkribierten dazu das Autograph aus der Österreichischen Nationalbibliothek. Es spielten die Virtuosi Italiani unter Rigon, Regie führte Italo Nunziata. Es existiert offenbar ein Mitschnitt, mit einer Veröffentlichung ist wohl zu rechnen. Hier eine Arie des Leutnants, gesungen von Manuel Amati, die in Wien ersetzt wurde:

Sacré Charlemagne

Am 2. April 747, vor 1270 Jahren, soll Karl der Große das Licht der Welt erblickt haben. Man kann die Bedeutung des ersten abendländischen Kaisers des Mittelalters gar nicht überschätzen. Die von ihm geförderte Karolingische Renaissance hatte für die Überlieferung antiker Texte, der Wiederentdeckung der Bildung, für die Liturgie, unsere Feier- und Kalenderkultur und vieles mehr eine eminente Bedeutung. Die Vereinigung weiter Teile Europas schuf einen Ideenraum, der auch in den folgenden Jahrhunderten wirkmächtig werden sollte.

Freilich gibt es so manchen Schüler, der Karl dem Großen immer noch wegen seiner Förderung der Erziehung und der Einrichtung von Schulen grollen mag. Und so fragt die junge France Gall 1965, wer die verrückte Idee gehabt habe, die Schule zu erfinden — und findet eine Antwort: „Sacré Charlemagne“. Ein nettes Wortspiel, weil es entweder „heiliger Karl der Große“ oder „verdammter Karl der Große“ bedeuten mag. Das Lied beginnt bei 00:41.

Wenn Holz-Kolibris durch buntes Wasser pflügen

Etwas, das zum Frühling passt, wenn auch nicht ganz zum heutigen Wetter: Der mexikanischer Designer und Professor für angewandte Kunst Moisés Hernández stellt wunderschöne sanft-farbige Vögel her: Aus Holz werden minimalistisch stilisierte Tukane, Kolibris und Quetzals gefräst und dann in gefärbtes Wasser getaucht. Je nach Tauchtiefe und Tauchdauer ergeben sich interessante, charmante Farbkombinationen.

Kolibri - Moisés Hernández

Kolibri – Moisés Hernández

Quetzal - Moisés Hernández

Quetzal – Moisés Hernández

Tukan, Quetzal und Kolibri - Moisés Hernández

Tukan, Quetzal und Kolibri – Moisés Hernández

Da die Vögel mit Werkzeugmaschinen automatisch aus dem Holz geschnitten werden, die Färbung aber per Hand vorgenommen wird, sieht Hernández darin einen „ausgewogenen Dialog“ zwischen handgefertigt und maschinell hergestellt. Ob man das jetzt für den in Kunstkreisen üblichen Versuch hält, zusätzliche Bedeutungsschwere zu inszenieren, oder für einen bedenkenswerten Aspekt moderner Fertigung: Die entstehenden Vögel sind jedenfalls eindrucksvoll.

Mehr, wie gesagt bei Moisés Hernández. Hinweis über This is Colossal, dort gibt es ebenfalls viele Bilder.

Georg Christoph Wagenseil: Zum 240. Todestag des Komponisten

Georg Christoph Wagenseil starb vor 240 Jahren am 1. März 1777 in Wien. Er war zu Lebzeiten ein überaus geschätzter Komponist; mit des Wiederentdeckung der Musik des Barocks und Rokoko in den letzten Jahrzehnten kehren auch seine Werke ab und zu in den Konzertsaal zurück. Hier z.B. eine spritzige Symphonie in G-Dur:

Wie das Österreichische Musiklexikon berichtet, war der 1717 geborene Wagenseil Schüler beim langjährigen Organisten der Wiener Michaelerkirche, Johann Adam Wöger, bei Matteo Palotta, einem italienischstämmigen Komponisten vorwiegend geistlicher Musik, und beim damaligen Titanen der Wiener Musik, Hofkapellmeister Johann Joseph Fux. Fux war auch einer der führenden Musiktheoretiker seiner Zeit; sein Lehrbuch „Gradus ad Parnassum“ wird auch heute gelesen und rezipiert.

Die gute Ausbildung machte sich bezahlt. 1739 wurde er Hofkomponist, bald unterrichtete er auch die Kinder Maria Theresias; damals gehörte zum guten Klavierunterricht immer auch eine Schulung in Improvisation und etwas Kompositionslehre. Für diese Kombination war er prädestiniert. Er wirkte als Lehrer vieler aufstrebender Musiker, und andere verwendeten seine Werke zum Unterricht. So Leopold Mozart, der z.B. in Nannerls Notenbuch ein Scherzo von Wagenseil aufgenommen hat, und auch sonst Stücke des Hofkomponisten üben ließ.

Daher konnte der kleine Wolfgang Amadeus Mozart bei seinem Auftritt vor Kaiserin Maria Theresia1 ein Stück von Wagenseil vorspielen, und der Komponist selbst half dem Knaben beim Umblättern der Seiten. Auch in London spielte der kleine Mozart Musik von Wagenseil bei seinem Auftritt vor dem König.

Auf Grund fortschreitender Gicht musste Wagenseil sich 1764 aus den Hofdiensten zurückziehen, wobei er aber weiter eine großzügige Dotation erhielt. Er blieb bis zum Tode musikalisch und pädagogisch aktiv, sofern es eben seine Erkrankung zuließ.

Als Hofkomponist konnte er sein Können an einer große Bandbreite von Musikstücken beweisen, von intimen Triosonaten bis zu Opern, von der Klaviersonate bis zu 100 Symphonien2, auch Kantaten und Messen durften nicht fehlen. Leider ist der Großteil seiner Werke nie gedruckt worden. Einiges kann man hier bei IMSLP entdecken.

Zum Ausklang noch ein Streichtrio von Wagenseil, das doch ganz anders als die obige Symphonie daherkommt:


  1. Für die Besserwisser: Sie selbst ließ sich auf Inschriften nach der Kaiserkrönung ihres Gatten als Imperatrix, „Kaiserin“, bezeichnen (So z.B. auf der Umschrift des Maria-Theresien-Talers). Also dürfen wir es ruhig auch. 
  2. Die Zahl variiert je nach Beurteilung zweifelhafter bzw. zugeschriebener Symphonien. 

Härtel und die Faktoren

Roda Roda (gezeichnet von Olaf Gulbransson)

Roda Roda (gezeichnet von Olaf Gulbransson)

Auf diesem Blog geht es oft sehr ernst zu. Zum Faschingsende soll eine kleine Geschichte des österreichischen Schriftstellers Roda-Roda daran erinnern, dass man die Episoden des Lebens auch heiter-gelassen betrachten kann. Roda-Roda ist vor allem für seine augenzwinkernden Erzählungen aus der k.u.k. Monarchie bekannt, die vielfach imitiert wurden. Es ist aber nicht leicht, diesen Tonfall zu treffen, der immer in gewisser Sympathie für die Betroffenen bleibt, aber doch recht hintergründig ist. Roda-Roda musste, wie so viele, 1938 vor dem Einmarsch Hitlers auf Grund seiner jüdischen Wurzeln flüchten, zuerst in die Schweiz, dann in die USA. Er starb 1945 und konnte seine Heimat nicht mehr wiedersehen. Aber genug der Worte, lassen wir den Meister selbst zu Wort kommen:

Härtel und die Faktoren

Härtel zu Härtefeld, Karl Freiherr von, ist k. und k. Kämmerer und Oberleutnant bei Dembski-Dragonern Nr. 17.

Der Faktor (Mehrzahl: Faktoren) ist eine Zahl, die multipliziert werden soll — oder auch, in übertragenem Sinn, eine von jenen Ursachen, deren viele zusammenwirken müssen, um ein bestimmtes Ergebnis herbeizuführen.

Hingegen ist der Faktor (Mehrzahl: Faktorkes) ein Untertan Seiner Majestät, des Königs von Galizien und Lodomerien, lebt in ungezählten Exemplaren östlich der Kultur und hilft allen, die dahin verschlagen werden, den Kampf ums polnische Dasein fechten.

Wenn man nach Galizien versetzt wird, erwartet einen der Faktor an der Bahn. Er grüßt höflich und geleitet einen zum Wagen; zu seinem Wagen.

Man möchte ins Hotel fahren: aber der Faktor hat einem schon die Wohnung besorgt. Man will Möbel kaufen: aber der Faktor hat sie schon — auf heute — bestellt. Man will sich schlafen legen: der Faktor sagt, es schicke sich, in der Offiziermenage vorzusprechen.

Er hat auch schon über den Abend verfügt und zieht ein Theaterbillett aus der Tasche. Er wartet vor dem Chantant und bringt einen nach Haus, „weil mä sich doch noch nix auskennt“.
Das ist der Faktor.


In Tarnopol, Gertrudigasse Nr. 17, wohnt Simon Deutscher, die Seele von einem Menschen. Ein wahrer Vater jedes Kavallerieregiments, das just in Tarnopol liegt. Er zöge sein letztes Hemd aus und borgte es her — wenn jemand gerade auf Simon Deutschers Hemd Wert legte — borgte es her auf einfachen Bon und ohne Giranten.

Bei Dembski-Dragonern war die Sache besonders idyllisch, weil sie doch Nr. 17 haben und Simon Deutscher auch. Sie ernannten ihn zu ihrem zweiten Inhaber und schrieben sich statt „Feldmarschalleutnant von Dembski Nr. 17“ einfach „Dragonerregiment Simon Deutscher, Tarnopol, Gertrudigasse Nr. 17“.

Leider störte eines Tages Oberleutnant Baron Härtels jugendlicher Übermut das innige Verhältnis des Truppenkörpers zu seinem Faktor durch einen Roheitsakt, der selbst bei sehr nachsichtigen Menschen nichts als Verurteilung findet. Als nämlich Simon den Härtel einmal auf die Reitschule besuchen kam, um daran zu erinnern, daß gestern der 1. Dezember gewesen sei, ließ Härtel den greisen Edelmenschen hinterrücks auf ein Pferd heben und longierte ihn eine halbe Stunde lang im Trab und Galopp auf beiden Händen.

Alles, was recht ist. Aber wie kommt ein so dienstfertiger, wirklich sehr anständiger Mensch dazu, sich longieren zu lassen?

Hätte übrigens alles noch nichts ausgemacht, denn Simon Deutscher war von den Ulanen, die vorher in Tarnopol gewesen waren, bei ähnlichen Gelegenheiten im Reiten genügend vorgebildet worden.

Doch Härtel bemühte sich, Simon Deutscher durch eingeschaltete Barrieren zum Abfall vom Väterglauben zu bewegen, und das ließ sich Simon nicht gefallen. Er kündigte dem ganzen Regiment den Kredit und bereitete so insbesondere den Herren Stabales manche bittere Stunde.

Härtel aber schwenkte mit fliegenden Fahnen auf den Sobieskiplatz ein: zu Aron Löffelgrapser und Srole Veilchenbauch.

Nach einem halben Jahr hatten seine Finanzoperationen zu einer vollkommenen Ablösung von der Basis geführt.


Um diese Zeit geschah es, daß der Korpskommandant Härtels Obersten rufen ließ und ihn bat, einen energischen, betriebsamen Offizier für den Posten des Personaladjutanten namhaft zu machen.

Dem Obersten von Dembski-Dragonern rühmt die Qualifikationsliste nicht umsonst ein rasches Erfassen gegebener Situationen nach. Mit einem Blick erkannte er die prachtvolle Gelegenheit, Härtel loszuwerden: Härtel ist ja ein geborener Personaladjutant; er ist witzig und spielt geradezu ideal Tarock; Vater ist Truchseß, Mutter Sternkreuzfixhagelordensdame; er hat eine Menge Bahnhofspinat — erst unlängst wieder gelegentlich der Durchfahrt des Schahs von Persien den Sonnigen Löwenorden an der Luftröhre. Härtel ist auch energisch und betriebsam, ganz wies der Korpskommandant verlangt hat. (Wer bei den bekannt diffizilen tarnopolitanischen Kreditverhältnissen in so kurzer Zeit so hohe Kontributionen aufbringen kann, ist betriebsam.) — Allerdings ist Härtel auch abominabel verschuldet. Aber ein halbes Jahr hält ers schon noch aus — und länger treibts der Korpskommandant auch nicht — mit seinem Sprachfehler. (Er kann mit den Schlachzizen1 nicht höflich sprechen.)

Also machte der Oberst Seiner Exzellenz den Härtel namhaft, redigierte Härtels Strafprotokoll auf ein menschliches Format, und Härtel wurde Personaladjutant.

Er brauchte nun mindestens einen neuen Helm und ein Band zum Großkreuz der Kriegsmedaille. Alles zusammen kostet fünfundvierzig Gulden. — Härtel beschloß, die Summe nach oben hin abzurunden und sich dreihundert auszuleihen. Auf Grund der neuen Ehrenstellung gelang der Pump bei Aron Löffelgrapser ohne Schwertstreich.

Am Tag nach Härtels Dienstantritt erschien Srole Veilchenbauch im Adjutantenzimmer und sprach vorwurfsvoll:

„Oi weh, von Sie hätt ach mr dos nix gedenkt, Herr vün Adjutantleben!“

„Wos hättst dü dr nix gedenkt, Srole?“ fragte Härtel mit ehrlicher Neugier.

„Nü, doß Se wern zu Löffelgrapsern gehn, zu ä soi ä Ganef.“

„Aber Sroleleben, mei Gold,“ rief Härtel, „bis zwaahündert Johr sollst de mr leben ün gesünd sein ün lauter Fraad haben mit dei Weib — — bist de meschugge? Wenn de bist eifersüchtig af dei Freund Löffelgrapsern, daß r mr hat geborgt Geld — nü, borg mir aach dreihündert Gülden zu antisemitische Perzenten — wer ach sein dein stets wohlaffektionierter Oberleutnant Baron Härtelleben.“

„Wie heißt Geld, Herr vün Adjutant? Ich soll Ihnen borgen? Sie sennen mr nix mehr güt for Geld. Wer mit Ganef Löffelgrapsern zu tün hat, is ah konträr ä vernichtete Exestenz. — Ich komm, Se sollen mr zürückgeben.“

„Srole — keine unanständige Eile, wenn ich bitten darf! Geld zürückgeben geb ach überhaupt nix, sondern ä pickfein Wechsele kännst de hoben.“

„Nü — wer ach mr auf Ehre zü helfen wissen. Ich wer gehn zü steigen züm Herrn vün Korpskommädanten, wer ach sehn, ob Se mr wern jo zürückgeben äs Geld.“

„Srole, dü kennst noch nix mei Seelenleben. Wenn de werst kümmen zü steigen zü mei Schef, wer ach dr müssen geben einünsiebezig Pätsch — fünewedreißig rechts — fünewedreißig links — ün aanen Patsch af de Nos — der Symmetrie wegen. Srole, es wär mr leid um dei Scheenheit.“

Aber es half nicht: Srole Veilchenbauch meldete sich stützig. Beim nächsten Donnerstagsempfang zeigte er den Oberleutnant Baron Härtel beim Exzellenzherrn an: 850 Kronen, sofort zahlbar.

Damals war der Krieg in Ostasien. Seine Exzellenz berechnete eben die Chancen eines Angriffes auf Moskau während des ostasiatischen Krieges, wobei Deutschland den Feind im Norden zu beschäftigen hätte — Rumänien, die englische Flotte und die Türkei sollten im Süden angreifen, die Perser aber einen Aufstand in Turkestan organisieren, um dem mit Japan verbündeten Armeekorps Seiner Exzellenz die Wege zu ebnen.

Der Besuch Srole Veilchenbauchs erschien dem Korpskommandanten unter diesen Umständen als lästige Störung. — „Herr Oberleutnant, bringen Sie die Angelegenheit binnen achtundvierzig Stunden ins reine“, sagte er und kehrte wieder zu seinen Karten zurück. Es handelte sich nämlich noch um eine Aktion der Tibetaner.

Binnen achtundvierzig Stunden? — Härtel jubelte innerlich auf. So lang hatte man ihm beim Regiment nie Zeit gelassen.

Er bat den Justizchef des Korps, einen armeebekannten Schotterkavalier, am Samstagmorgen tausend Kronen aufs Bureau zu bringen — in einer Stunde würden sie unbeschädigt wiedererstattet werden — und ging an diesem Morgen, mit den tausend Kronen bewaffnet, zu Srole.

„Srole, Ribiseln sollen dr wachsen im Dünndarm: da hast dü 850 Kronen.“

Srole wurde wachsbleich. — „Herr vün Adjutantleben — heunte is doch Schabbes?!!“

„Wos geht dos mich an? Ich bin ä Goj. Du hast dü 850 Kronen — schreib ä Quittung.“

„Herr vün Adjutantleben — Se wern doch en armen Menschen nix unglicklich machen? Oder wissen Se am End züfällig nix, doß ich bin ä Isralit? So sog ach Ihnen jetz: ich bin ä Isralit. — An Schabbes därfen mir ka Geld nix nemmen. Un schreiben doch scho gor nicht.“

Da grinste Härtel seine garstigste Fratze und sang:

„Sroleleben, wenn dü willst ka Geld nix nehmen, wer ach mrs nach Hause nehmen.“

Sang es, kehrte dem armen Srole schnöd den Rücken und meldete Seiner Exzellenz gehorsamst: der Gläubiger verweigere die Annahme des Schuldbetrages. — Seine Exzellenz stellte eben die Bocharen in sein Marschechiquier ein.
Dann aber vollführte Härtel eine der vernünftigsten Taten seines Lebens: er verfaßte eine Nänie an seinen Oheim. Er schrieb nicht um 850 Kronen, denn der Oheim pflegte nach alter Erfahrung nur die Hälfte zu bewilligen; er schrieb gleich um 1700.

Onkel Theobald hatte aber diesmal eine denkwürdig gute Stunde und wies 1700 an. Wahrhaftig, ganze 1700. Er irrte sich bloß und schickte statt der Kronen — Gulden2.

Oberleutnant Härtel brauchte drei geschlagene Stunden, es zu fassen. Leider wußte er das große Glück, das ihm in den Schoß gefallen war, nicht besser zu feiern als damit, daß er zwei Verhältnisse mit drei durchziehenden Chanteusen begann.

Und das kostete ihm 1900 Gulden bar3.


  1. Schlachzizen ist eine Bezeichnung für die Angehörigen des polnischen Kleinadels, die Szlachta. Sie spielten in Galizien politisch eine wesentliche Rolle. 
  2. Nach der Währungsreform von 1892 wurde der Gulden durch die Krone ersetzt, die dem Goldstandard unterlag. Dabei entsprachen zwei Kronen einem Gulden. Onkel Theobald weist also den beträchtlichen Betrag von 3400 Kronen statt der erhofften 850 an. 
  3. Um diesen Betrag konnte man schon Kirchenglocken gießen lassen oder den Jahreslohn für zwei ungelernte Arbeiter bezahlen. Man möchte sich gar nicht vorstellen, wie Härtel dieses Kunststück zuwegegebracht hat.